
Probiotische aktive Lebendkulturen für eine gesunde Darmflora.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P-NPBDPK-90
- EAN: 4260419530222
- PZN: 14172093
- Nettofüllmenge: 32 g ℮
- Grundpreis: 77,50 € / 100 g

Dr. Elke Schulz
Probiotische aktive Lebendkulturen für eine gesunde Darmflora.
Dr. Schulz® ProBio Darm Kapseln vereint acht probiotische Bakterienstämme, die in einer Matrix aus Fructo-Oligosacchariden eingebunden sind und dadurch eine außerordentlich hohe Fitness aufweisen. In 3 Kapseln sind 1 Milliarden KbE (kolonienbildende Einheiten) enthalten, die allesamt typische Vertreter einer gesunden Darmflora sind.
Die 8 richtigen probiotischen aktiven Lebendkulturen heißen:
Bifidobacterium lactis (NIZO 3680)
Bifidobacterium lactis (NIZO 3882)
Enterococcus faecium (NIZO 3886)
Lactobacillus acidophilus (NIZO 3674)
Lactobacillus paracasei (NIZO 3672)
Lactobacillus plantarum (NIZO 3673)
Lactobacillus salivarius (NIZO 3675)
Lactococcus lactis (NIZO 3671)
Die gut aufeinander abgestimmten Darmbakterien leben in Symbiose mit unserem Körper und sorgen für die Verbesserung der Nährstoffversorgung des menschlichen Körpers.
• probiotischen aktive Lebendkulturen
• gute Darmverträglichkeit
• vegetarisch und vegan
• gluten- und laktosefrei
Die Darmflora richtig aufbauen - Kombi-Tipp: Für die dauerhafte Ansiedlung dieser Bakterienstämme empfiehlt sich eine kurmäßige Einnahme der Dr. Schulz® ProBio Darm Kapseln in Ergänzung mit Dr. Schulz® Darm-Balance Pulver im monatlichen Wechsel.
Inhalt:
90 Cellulose-Kapseln
PZN:
14172093
Zutaten:
Füllstoff: Maisstärke, Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Inulin, 8 probiotische Kulturen, Fructo-Oligosaccharide, Vanillepulver.
Herstellungsland:
Deutschland
Verzehrempfehlung:
3-mal täglich eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Informationen zum Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungen sollten nicht als Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise betrachtet und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.