
Indischer Weihrauch-Extrakt mit dem gesamten Spektrum der Boswellinsäuren.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DS-N-WR-60
- EAN: 4260419530253
- PZN: 15397865
- Nettofüllmenge: 31,2 g ℮
- Grundpreis: 63,78 € / 100 g

Dr. Elke Schulz
Indischer Weihrauch-Extrakt mit dem gesamten Spektrum der Boswellinsäuren.
Indischer Weihrauchbaum gehört zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen. Das Harz des Weihrauchsbaumes (Boswellia serrata) zeichnet sich durch einen hohen Anteil an ätherischen Ölen aus. Die ersten Hinweise auf die Verwendung von Weihrauch finden sich auf 7.000 Jahre alten ägyptischen Papyrusrollen. Für die alten Ägypter galt der Weihrauch als Duft des Himmels, der nur den Göttern vorbehalten war. Im indischen Ayurveda gehört die Einnahme von Weihrauch schon seit 5.000 Jahren zum festen Repertoire. In der Antike wurde der Dampf von Weihrauch eingesetzt. Das begehrte Harz war gleichzeitig ein Zahlungsmittel – auf einer Stufe mit Gold. Auch die Griechen und die Römer schätzen den Weihrauch und sollen tausende Tonnen jährlich über die Weihrauchstraße aus dem Osten importiert haben. Die heilige Hildegard von Bingen (1098-1179) schätzte den Weihrauch sehr und widmete ihm in ihrem Buch „Physika“ ein wichtiges Kapitel.
Unsere Dr. Schulz® Weihrauch Kapseln enthalten 65 % Boswellinsäure. Die Ernte des Weihrauchs erfolgt heute noch nach dem gleichen Verfahren wie damals. Nach dem Einkerben des Stammes tritt der weiße Milchsaft aus, der an der Sonne zu dem begehrten Harz erstarrt. Die Haupterntezeit ist von Oktober bis März.
In den letzten Jahrzehnten hat Weihrauch als Mittel mit vielen Anwendungsmöglichkeiten auch in der westlichen Welt an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig berichten wissenschaftliche Studien vermehrt Positives über die wohltuenden Eigenschaften des Weihrauchs.
- 65 % Boswellinsäure
- enthält das gesamte Spektrum der Boswellinsäuren
- rein pflanzlichen Ursprungs
- sehr gut verträglich
- Rückverfolgbarkeit des Rohmaterials
- in Deutschland verkapselt
- vegetarisch und vegan
- gluten- und laktosefrei
Inhalt:
60 Cellulose-Kapseln
PZN:
15397865
Nährstoffe |
pro Tagesdosis |
NRV*
|
Boswellia serrata | 400 mg | ** |
davon Boswellinsäure | 260 mg |
**
|
* % NRV (Referenzwert - EU 1169/2011)
** keine Empfehlung vorhanden
Zutaten:
Weihrauch-Extrakt (Boswellia serrata; 65 % Boswellinsäure), Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Trennmittel: Calciumcarbonat.
Wird in Deutschland von einem Labor regelmäßig auf Reinheit geprüft.
Herstellungsland:
Deutschland
Verzehrempfehlung:
Täglich 1 Kapsel einnehmen.
Für eine bessere Bioverfügbarkeit die Kapsel mit fetthaltiger Nahrung verzehren.
Informationen zum Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungen sollten nicht als Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise betrachtet und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Sehr gut für die Gelenke
Ich nehme zwei Kapseln am Tag und nach etwa zwei Wochen merke ich schon die Wirkung auf die Gelenke in dem das Greifen mit den Händen schmerzfreier ist. Die Curcuma Kapseln werde ich jetzt auch nehmen.